Praxisprofil
Cabinet vétérinaire des Jordils
Tierarztpraxis
Dr med vet Ann Parvis, Med vet Valentine Pache, SwissVetGroup
Rue du Midi 21
1400 Yverdon, Waadt
Notfall-Telefon
Unsere Tierarztpraxis
Cabinet vétérinaire sur 2 sites (Yverdon et Ste Croix) avec 3 vétérinaires et 1 consultant. Intégré au service de garde régional du Nord vaudois. Fait partie de SwissVetGroup. Collaboration étroite avec le centre de référence VetMidi à Etoy.
Montag | 08:00 – 12:00 Uhr 14:00 – 18:00 Uhr |
Dienstag | 08:00 – 12:00 Uhr 14:00 – 18:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 – 12:00 Uhr 14:00 – 18:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 – 12:00 Uhr 14:00 – 18:00 Uhr |
Freitag | 08:00 – 12:00 Uhr 14:00 – 18:00 Uhr |
Samstag | 09:00 – 12:00 Uhr |
Sonntag | Geschlossen |
- Petshop / Futterverkauf
- Warteraum
- Kundenparkplatz
- Rollstuhlgängig
- Eigenes Labor
Klein-/Heimtiere
Hunde
Katzen
Heimsäuger Kaninchen, Meerschweinchen, Frettchen, Ratten, Mäuse, Gerbils, Chinchillas, etc.
Vögel
Reptilien und Amphibien
Zierfische
Klein-/Heimtiere
Bildgebende Verfahren z.B. Röntgen, Ultraschall, Magnetresonanztomographie, Endoskopie, Laparoskopie
Chirurgie
Zahnmedizin
Hauterkrankungen (Dermatologie)
Augenerkrankungen (Ophthalmologie)
Gynäkologie
Innere Medizin
Allgemeinmedizin
Akupunktur
Phytotherapie
Homöopathie
Verhaltensmedizin
Hausbesuche
Stationäre Aufnahme
Notfalldienst
Hirudothérapie
Oncologie
Echographie
Bitte erkundigen Sie sich für das aktuelle Leistungsangebot direkt beim Unternehmen.
1988
Praktika-Angebot
- Freiwillige Praktika Alle Praktika ausserhalb des Studiums der Veterinärmedizin
- Obligatorische Kliniktage 1.–4. Studienjahr
- Externe Praktika 9.–11. Semester Vertrag mit der Vetsuisse-Fakultät zwingend
ganzjährig
Anforderungen Praktikant/in 9.–11. Semester
- keine speziellen Anforderungen
Mindestdauer pro Praktikum: 4 semaines Wochen
Was wir sonst noch von einer Praktikantin/einem Praktikanten erwarten: Motivation, engagement personnel, participation aux activités de soins aux animaux (médecine, imagerie diagnostique, laboratoire, chirurgie, aide aux AMV, participation occasionnelle au service de garde)
Schwerpunkte
Studierende mit folgenden Schwerpunkt/en bevorzugt:
- Kleintier
Praxismerkmale
- gute Erreichbarkeit mit öffentlichem Verkehr
- Parkplatz vorhanden
- Mikrowelle
- Verpflegungs-/Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe
- Garderobe
Weitere Praxismerkmale:
Bibliothèque professionnelle, formation individualisée des étudiant*es par les vétérinaires, consultations spécialisées de médecine non conventionnelle (occasionnellement chevaux), participation à des opérations spécialisées à VetMidi avec des patients du cabinet.
Folgende Arbeitskleidung wird zur Verfügung gestellt:
Scrub shirts de chirurgie
Entschädigung
- Verpflegungs- und/oder Reisekosten werden teilweise oder ganz von der Praxis/Klinik übernommen (Details auf Anfrage)
Praktikumsverantwortliche Person(en)
Für die Richtigkeit der Angaben trägt der Praxisbesitzer / die Praxisbesitzerin die Verantwortung.
Daten aktualisieren
Praxis-/Klinik-Besitzer können ihren Eintrag direkt über myGST aktualisieren.
Unser Standort