Praxisprofil
Gross- und Kleintierpraxis Grünau AG
Tierarztpraxis

Dres.med.vet. Beat Steinmann, Urs Blättler, Bruno Hüsler
Haupstrasse 75
6260 Reiden, Luzern
Notfall-Telefon
Unsere Tierarztpraxis
Gemischtpraxis mit hohem Kleintieranteil und innovativem Leistungsangebot
Leitende Tierärztinnen / Tierärzte
Bruno Hüsler, Dr. med. vet.
Beat Steinmann, Dr. med. vet.
Urs Blättler, Dr. med. vet.
Tierärztinnen / Tierärzte
Isabelle Simone Hardmeier, Dr. med. vet.
Lorena Meier, med. vet.
Elisabeth-Anna Peiner, med. vet.
- Petshop / Futterverkauf
- Warteraum
- Kundenparkplatz
- Rollstuhlgängig
- Eigenes Labor
Klein-/Heimtiere
Hunde
Katzen
Heimsäuger Kaninchen, Meerschweinchen, Frettchen, Ratten, Mäuse, Gerbils, Chinchillas, etc.
Vögel
Nutztiere
Rinder
Schweine
Schafe
Geflügel
Neuweltkameliden
Kaninchen
Ziegen
Pferde
Esel
Ponys
Maultier und Maulesel
Pferde
Klein-/Heimtiere
Bildgebende Verfahren z.B. Röntgen, Ultraschall, Magnetresonanztomographie, Endoskopie, Laparoskopie
Chirurgie
Zahnmedizin
Hauterkrankungen (Dermatologie)
Augenerkrankungen (Ophthalmologie)
Gynäkologie
Innere Medizin
Allgemeinmedizin
Hausbesuche
Stationäre Aufnahme
Notfalldienst
Chiropraktik
Endoskopie
Nutztiere
Ultraschall
Chirurgie
Hauterkrankungen (Dermatologie)
Hofsektion Schwein
Gynäkologie
Bestandesbetreuung
Allgemeinmedizin
Schweinegesundheit (Vertragspartner SGD)
Rindergesundheit (Vertragspartner RGD)
Kälberkrankheiten (Vertragspartner KGD)
Einstalluntersuchungen für Label
Notfalldienst
Augenerkrankungen (Ophthalmologie)
Pferde
Chirurgie
Zahnmedizin
Hauterkrankungen (Dermatologie)
Innere Medizin
Ankaufsuntersuchungen
Allgemeinmedizin
Notfalldienst
Signalementserhebung / Pferdepass
Augenerkrankungen (Ophthalmologie)
Chiropraktik
Bitte erkundigen Sie sich für das aktuelle Leistungsangebot direkt beim Unternehmen.
1959
Praktika-Angebot
- Freiwillige Praktika Alle Praktika ausserhalb des Studiums der Veterinärmedizin
- Obligatorische Kliniktage 1.–4. Studienjahr
- Externe Praktika 9.–11. Semester Vertrag mit der Vetsuisse-Fakultät zwingend
ganzjährig
Freie Plätze im Zeitraum: auf Anfrage
Anforderungen Praktikant/in 9.–11. Semester
- keine speziellen Anforderungen
Mindestdauer pro Praktikum: 4 Wochen Wochen
Was wir sonst noch von einer Praktikantin/einem Praktikanten erwarten: Hohe Motivation und gute Teamfähigkeit
Schwerpunkte
Studierende mit folgenden Schwerpunkt/en bevorzugt:
- Kleintier
- Nutztier
Praxismerkmale
- gute Erreichbarkeit mit öffentlichem Verkehr
- Aufenthalts-/Pausenraum
- Mikrowelle
- Verpflegungs-/Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe
- Garderobe
- Duschmöglichkeit
Weitere Praxismerkmale:
Parkplatz bei Bedarf möglich, Mitnahme Hund auf Anfrage, freie Getränke und Zwischenverpflegungen
Folgende Arbeitskleidung wird zur Verfügung gestellt:
Praxisspezifische Kleintierkleider (Shirt, Hose), Grosstierschürzen und Geburtsschürzen.
Entschädigung
Weitere Angaben zur Entschädigung:
Grundsätzlich werden Praktika nicht entschädigt. Vereinzelte Übernachtungen am Praxisstandort können auf Anfrage besprochen werden.
Praktikumsverantwortliche Person(en)
Für die Richtigkeit der Angaben trägt der Praxisbesitzer / die Praxisbesitzerin die Verantwortung.
Daten aktualisieren
Praxis-/Klinik-Besitzer können ihren Eintrag direkt über myGST aktualisieren.
Unser Standort
