Praxisprofil
Tierarztpraxis BeoVet Baumann & Binici AG
Tierarztpraxis

Cagri Binici, Dr. med. vet. FVH für Wiederkäuer Werner Baumann-Inäbnit, med. vet. MSc
Hauptstrasse 37
3800 Matten bei Interlaken, Bern
Notfall-Telefon
Unsere Tierarztpraxis
In der Tierarztpraxis BeoVet AG bieten wir umfassende und spezialisierte tiermedizinische Leistungen für Klein- und Großtiere an. Unser erfahrenes Team kümmert sich mit modernster Technik und großem Engagement um die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Tiere. Wir bieten unter anderem präventive Gesundheitschecks, Diagnostik, Notfallversorgung und chirurgische Eingriffe an. Zudem beraten wir Sie in Fragen der Fütterung, Haltung und Pflege.
Leistungen für Grosstiere im Überblick:
Chirurgie durch Spezialisten mit einem Erfahrungsschatz von mehreren hundert Operationen
Professionelle Ultraschaldiagnostik durch Spezialisten
Therapie der Stoffwechselstörungen einschl. Ursachenanalyse und Risikominimierung
Diagnostik der Fruchtbarkeitsstörungen mittels modernen Ultraschallgeräten
Klauenbehandlungen einschl. Ultraschall und Therapie der Beugesehnen-Krankheiten
Kälberkrankheiten einschl. Vorbeugung der häufigsten Probleme bei den Kälbern
Entwurmungen und Impfungen
Hauseigene Laboruntersuchungen mithilfe modernster Geräte der Firma IDEXX
Geburtshilfe
Leistungen für Kleintiere im Überblick:
Chirurgie einschliesslich Osteosynthese
Professionelle Ultraschalldiagnostik durch Spezialisten
Gesundheits-Check & Diagnostik
Impfungen und Entwurmungen
Fütterungsberatung bei Erkrankungen
Infektionskrankheiten
Behandlung von Wunden und Verletzungen
Verdauungsstörungen
Lahmheiten
Dermatologie
Hormonelle Störungen
Euthanasie schwer kranker / alter Tiere
Montag | 08:00 – 18:15 Uhr |
Dienstag | 08:00 – 18:15 Uhr |
Mittwoch | 13:30 – 18:15 Uhr |
Donnerstag | 08:00 – 18:15 Uhr |
Freitag | 08:00 – 18:15 Uhr |
Samstag | 08:00 – 12:00 Uhr 00:00 – 00:00 Uhr |
Sonntag | Geschlossen |
Leitende Tierärztinnen / Tierärzte
Cagri Binici, Dr. med. vet. FVH für Wiederkäuer
Werner Baumann-Inäbnit, med. vet. MSc
Tierärztinnen / Tierärzte
Barbara Binici, med. vet.
Werner Baumann-Inäbnit, med. vet. MSc
Kristine Gunkel, Dr. med. vet.
Magdalena Bayer, Dr. med. vet.
Mirjam Etter, med. vet.
- Warteraum
- Kundenparkplatz
- Eigenes Labor
Klein-/Heimtiere
Hunde
Katzen
Nutztiere
Rinder
Schafe
Ziegen
Geflügel
Neuweltkameliden
Kaninchen
Pferde
Esel
Ponys
Maultier und Maulesel
Pferde
Klein-/Heimtiere
Bildgebende Verfahren z.B. Röntgen, Ultraschall, Magnetresonanztomographie, Endoskopie, Laparoskopie
Chirurgie
Gynäkologie
Innere Medizin
Allgemeinmedizin
Hausbesuche
Stationäre Aufnahme
Notfalldienst
Nutztiere
Ultraschall
Chirurgie
Hauterkrankungen (Dermatologie)
Augenerkrankungen (Ophthalmologie)
Gynäkologie
Bestandesbetreuung
Allgemeinmedizin
Rindergesundheit (Vertragspartner RGD)
Kälberkrankheiten (Vertragspartner KGD)
Einstalluntersuchungen für Label
Notfalldienst
Pferde
Bildgebende Verfahren z.B. Röntgen, Ultraschall, Magnetresonanztomographie, Endoskopie, Laparoskopie
Zahnmedizin
Innere Medizin
Signalementserhebung / Pferdepass
Notfalldienst
Bitte erkundigen Sie sich für das aktuelle Leistungsangebot direkt beim Unternehmen.
Praktika-Angebot
- Freiwillige Praktika Alle Praktika ausserhalb des Studiums der Veterinärmedizin
- Obligatorische Kliniktage 1.–4. Studienjahr
- Externe Praktika 9.–11. Semester Vertrag mit der Vetsuisse-Fakultät zwingend
ganzjährig
Anforderungen Praktikant/in 9.–11. Semester
- keine speziellen Anforderungen
Mindestdauer pro Praktikum: 1 Wochen
Schwerpunkte
Studierende mit folgenden Schwerpunkt/en bevorzugt:
- Kleintier
- Nutztier
Praxismerkmale
- gute Erreichbarkeit mit öffentlichem Verkehr
- Parkplatz vorhanden
- Mitnahme von eigenem Hund möglich
- Mikrowelle
- Verpflegungs-/Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe
Weitere Praxismerkmale:
Ultraschall, Röntgen und Chirurgie sind unsere Stärken insbesondere im Wiederkäuerbereich. Mit Erfahrungen als Dozent freue ich mich, Studentinnen und Studenten zu helfen, sowohl ihr theoretisches Wissen als auch Ihre praktische Fähigkeiten zu erweitern.
Entschädigung
- Verpflegungs- und/oder Reisekosten werden teilweise oder ganz von der Praxis/Klinik übernommen (Details auf Anfrage)
Praktikumsverantwortliche Person(en)
Für die Richtigkeit der Angaben trägt der Praxisbesitzer / die Praxisbesitzerin die Verantwortung.
Daten aktualisieren
Praxis-/Klinik-Besitzer können ihren Eintrag direkt über myGST aktualisieren.
Unser Standort