Veranstaltung
Dick oder fit? Faktencheck Pferdefütterung - Faustzahlen für die tägliche Praxis
28. Oktober 2025 - 28. Oktober 2028 | 19:00-20:30 | Webinar
Ob ein Pferd gesund und leistungsbereit bleibt, hängt maßgeblich vom richtigen Ernährungszustand ab. Doch nicht immer ist auf den ersten Blick erkennbar, ob ein Tier normalgewichtig oder bereits zu dick ist. Hilfreiche Orientierung bieten der Body Condition Score (BCS) und der Cresty Neck Score (CNS). Es gibt keine Waage? Mit 5 Köpermaßen lässt sich das Körpergewicht zuverlässig einschätzen.
Übergewicht bei Pferden ist kein harmloses Detail. Es bedeutet ein erhöhtes Risiko für Erkrankungen, Einschränkungen in der Bewegungsfreude und ein ernstzunehmendes Tierschutzproblem. Adipositas und auch fehlende Fresspausen belasten Stoffwechsel und Wohlbefinden gleichermaßen.
Unsere Referentin Dr. Kathrin Irgang stellt sich der zentralen Frage: Wie viel Futter ist wirklich nötig? Mit praxisnahen Faustzahlen zur Rationsgestaltung, angepasst an den tatsächlichen Bedarf, lässt sich eine ausgewogene Versorgung erreichen. Beurteilungen von Leistung und Herzfrequenz unterstützen zusätzlich dabei, Training und Ernährung im Blick zu behalten und in Balance zu bringen.
Die Liveveranstaltung findet am 28.10.2025, 19:00-20:30 Uhr statt. Die Aufzeichnung steht nach dem Livetermin für eine unbegrenzte Teilnehmerzahl über einen längeren Zeitraum zur Verfügung.
www.akademie.vet
Für alle Berufsgruppen / Pferdehalter
Eckdaten
Tierärztin/Tierarzt
TPA
Pferdemedizin
Webinar
Kathrin Irgang, Dr.
Deutsch
Für diese Veranstaltung werden keine Bildungsstunden vergeben
Kosten für Nicht-Mitglieder: 59,00 Euro netto
george & oslage Verlag und Medien GmbH
Ines George
Kurfürstendamm 194
10707 Berlin
Anmeldeschluss ist der 28. Oktober 2028. Zur Anmeldung